Eine typische Modellrakete ist
folgendermaßen aufgebaut:

Das Körperrohr
und das Leitröhrchen besteht aus Pappe, die Spitze
aus Kunststoff oder Holz. Als Flossenmaterial
wird Holz oder Kunststoff eingesetzt.
Die Motorhalterung
setzt sich aus einem Motorhalter aus Pappe, Zentrierringen und einer
Motorsicherung aus Federstahl zusammen. Als Schockband
wird ein elastischer Gummi verwendet, der Fallschirm
besteht aus Plastikfolie.
Durch die leichtgewichtige Konstruktion
wird größtmögliche Sicherheit und eine maximale Flughöhe
gewährleistet. Alle Komponenten können selber hergestellt oder
käuflich erworben werden.
